Der Markenname FUSO geht auf das Jahr 1932 zurück. Damals wurde der Name erstmals für einen Bus vergeben, der in den Schiffs- und Maschinenwerken der Mitsubishi Heavy Industries in Kobe gebaut wurde. 2003 erwarb die Daimler AG einen Aktienanteil von 43 Prozent an Mitsubishi Fuso, einer Ausgründung von Mitsubishi. Seit 2011 besitzt Daimler einen Anteil von knapp 90 Prozent. Die FUSO Lkw werden an den japanischen Standorten Kawasaki, Toyama, Aikawa und Kitsuregawa produziert bzw. getestet.
Seit Mai 2013 werden FUSO-Lkw in Chennai, Indien, für Wachstumsmärkte produziert. Damit stärkt Daimler sein Exportgeschäft.
In unserem Servicebetrieb erwartet Sie:
Alle Arbeiten erledigen wir für Sie zu transparenten Preisen
Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis, bevor wir weitere Arbeiten für Sie durchführen
Beim neuen Canter sind Wartungsarbeiten entweder alle 40.000 Kilometer bzw. mindestens einmal im Jahr (je nachdem, was zuerst eintritt) durchzuführen.
Ein Besuch in unserer Werkstatt hält Ihren FUSO topfit dank der professionellen Wartung mit Originalteilen zu einem fairen Preis. Wir unterziehen Ihren FUSO einer gründlichen Inspektion. Zum After Sales Service gehören außerdem notwendige Reparaturen.